Zurück zur Startseite

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen.

Stand: 3. November 2025

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben oder bei der Terminbuchung angeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten werden verwendet, um Terminbuchungen zu ermöglichen und Ihre Anfragen zu bearbeiten.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

2. Hosting

Vercel Inc.

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

Vercel Inc.
440 N Barranca Ave #4133
Covina, CA 91723
USA

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Ihre Daten auf den Servern von Vercel verarbeitet. Dies kann insbesondere sein:

  • IP-Adressen (anonymisiert)
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der zuverlässigen, sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website.

Datenübermittlung in die USA

Vercel ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Vercel finden Sie unter: https://vercel.com/legal/privacy-policy

3. Domain-Registrierung

IONOS SE

Unsere Domain wird registriert über:

IONOS SE
Elgendorfer Str. 57
56410 Montabaur
Deutschland

IONOS fungiert als Domain-Registrar und speichert die für die Domain-Registrierung erforderlichen Daten gemäß den Vorgaben der ICANN und DENIC. Diese Daten umfassen:

  • Domain-Inhaber (Registrant)
  • Kontaktdaten des Domain-Inhabers
  • Technische und administrative Kontakte
  • Registrierungsdatum

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) sowie aufgrund rechtlicher Verpflichtungen gemäß ICANN-Richtlinien.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei IONOS finden Sie unter: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy

4. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

EchtSchön Kosmetikstudio - Maria Wolf
Seelenberger Weg 19
61276 Weilrod

Telefon: +49 176 72786909
Telefon: +49 6084 3366
E-Mail: info@kosmetikstudio-wolf.com

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben.

Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Im Fall vertraglicher oder vorvertraglicher Beziehungen werden Daten nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z.B. nach HGB, AO) gespeichert und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

5. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.

Notwendige Cookies

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. Diese Cookies dienen ausschließlich technischen Zwecken und werden nach Verlassen der Website automatisch gelöscht.

Die Rechtsgrundlage für notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Funktionalität unserer Website.

Funktionale Cookies

Mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) verwenden wir funktionale Cookies, um erweiterte Funktionen wie die Online-Terminbuchung zu ermöglichen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Cookie-Banner anpassen oder widerrufen.

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Cookie-Banner am unteren Bildschirmrand anpassen. Dort können Sie Ihre Einwilligung erteilen, verweigern oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Anfrage per E-Mail oder Telefon

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde.

6. Externe Dienste und Tools

SimplyBook.me (Online-Terminbuchung)

Wir nutzen den Dienst SimplyBook.me für unsere Online-Terminbuchung.

Anbieter:
SimplybookMe Europe UAB
Vokieciu 5-216
01130 Vilnius
Litauen

Wenn Sie einen Termin über SimplyBook.me buchen, werden folgende Daten an SimplyBook.me übermittelt und dort verarbeitet:

  • Name
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse (optional)
  • Gewählte Dienstleistung
  • Terminwunsch und -dauer

Die Nutzung von SimplyBook.me erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie den Dienst nicht nutzen bzw. Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.

Auftragsverarbeitung (Data Processing Agreement)

Wir haben mit SimplyBook.me einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Data Processing Agreement) gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen. SimplyBook.me verarbeitet Ihre Daten ausschließlich nach unserer Weisung und hält die DSGVO-Anforderungen ein.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei SimplyBook.me:

EmailJS (Kontaktformular-Versand)

Für den Versand von Kontaktformular-Anfragen nutzen wir den Dienst EmailJS.

Anbieter:
EmailJS OÜ
Harju maakond, Tallinn
Lasnamäe linnaosa
Punane tn 56
13619 Tallinn
Estland

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden folgende Daten über EmailJS versendet:

  • Name
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse (optional)
  • Ihre Nachricht
  • Gewählte Behandlung (optional)

Die Nutzung von EmailJS erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. zur Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Datenspeicherung

Wir haben EmailJS so konfiguriert, dass keine Daten auf den Servern von EmailJS gespeichert werden ("No Storage"-Einstellung aktiv). Die Daten werden ausschließlich zur Übermittlung an unsere E-Mail-Adresse verwendet und anschließend gelöscht.

Auftragsverarbeitung (Data Processing Agreement)

Wir haben mit EmailJS einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Data Protection Agreement) gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei EmailJS:

Social Media Präsenzen

Wir unterhalten Onlinepräsenzen auf folgenden Social-Media-Plattformen:

Wenn Sie unsere Social-Media-Präsenzen besuchen oder mit unseren Beiträgen interagieren, werden Daten durch die jeweilige Plattform verarbeitet. Wir haben auf diese Datenverarbeitung keinen direkten Einfluss.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation mit unseren Kunden und Interessenten).

Datenschutz bei Social Media Plattformen:

7. Ihre Rechte

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, die Speicherdauer sowie Ihre weiteren Rechte.

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden")

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung erforderlich ist:

  • zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
  • zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn:

  • die Richtigkeit der Daten bestritten wird
  • die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber eine Löschung ablehnen
  • wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese aber zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen
  • Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

Widerruf von Einwilligungen

Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.

Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
Telefon: 0611 / 1408 - 0
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Website: https://datenschutz.hessen.de

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten:

  • E-Mail: info@kosmetikstudio-wolf.com
  • Telefon: +49 176 72786909
  • Telefon: +49 6084 3366

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten